Hier meine persönliche Literaturempfehlung zur Ausbildung von Jagdhunden:
Der Jagdhundwelpe
Hans-Jürgen Markmann
Kosmos Verlag
Das Buch von Hans-Jürgen Markmann "Der Jagdhundwelpe" beschreibt die Auswahl, die Unterbringung des Welpen im neuen Zuhause und die Prägungsphasen in den ersten 16 Wochen, wobei jeder Phase eine eigenes Kapitel gewidmet ist und die Ausbildung Woche für Woche beschrieben wird. Das Buch für Erstlingsführer!
Vom Welpen zum Jagdhelfer
Hans-Jürgen Markmann
Kosmos Verlag
Daran schließt sich mit Wiederholungen in den ersten zwei Kapiteln (für die, die das erste Buch nicht gelesen haben) dann das zweite Buch von Hans-Jürgen Markmann "Vom Welpen zum Jagdhelfer" an und beschreibt die Ausbildung vom brauchbaren Hund bis hin zur VGP.
Die Frühsterziehung der Vorstehhunde
Wilhelm Siveke/Gerd Bottler
Neumann-Neudamm Verlag
Das Buch von Wilhelm Siveke stammt aus dem Jahr 1974 und war damals eine Revolution und Beginn der modernen Jagdhundeausbildung. Erstmals beschäftigte sich Siveke mit der Prägungsphase der Hunde. Auch die Neuauflage beinhaltet "nur" eine zur veränderten heutigen Rechtslage kommentierte Originalausgabe des 1996 verstorbenen Autors. Der Klassiker!
Herausforderung Schweißprüfung
Dieter Fink
by-pro BUISNESS Verlag
"Herausforderung Schweißprüfung" von Dieter Fink ist nicht nur für Teckelleute ein sehr praktisch orientierter Leitfaden zur Ausbildung auf der roten Fährte. Leicht und locker geschrieben wird mit vielen Tipps die Ausbildung vom Welpen bis zum geprüften Nachsuchenhund beschrieben.
Der Jagdteckel
Hans Lux/ Rolf Krüger
Kosmos Verlag
Für Teckelfans.